Nachrichten-Archiv

August 2013

Die Gruppe der JuLeiCa-Absolventen in der Brelinger Kirche. © A. Hesse

Brelingen|

Ein bisschen wie Mose und Josua

„Eine Wüstendurchquerung mit der Gruppe bietet jede Menge Praxiserfahrung – Josua machte sozusagen bei Mose seinen Gruppenleiterschein.“ Mit dieser freien Interpretation der biblischen Geschichte von Mose und Josua, die das Volk Israel aus der Sklaverei ins gelobte Land führten, spannte Diakonin Hermine Jany einen weiten Bogen vom 2. Buch Mose zu der Ausbildung, die 42 Jugendliche aus dem Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen in den vergangenen fünf Monaten absolviert hatten.

Weiterlesen …

Langenhagen|

Mit Unterschieden leben

„Mit Unterschieden leben“ – so heißt das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie vom 1. bis zum 18. September. Das Evangelische Familienzentrum Emma & Paul greift dieses Thema auf und möchte alle Familien aus Langenhagen zu einem interkulturellen Sommerfest am Freitag, 6. September, nachmittags in die Hindenburgstraße 85 einladen.

Weiterlesen …

Hannover|

Tag der Kirchenvorstände: „kirche.leben.leiten"

Landesbischof Ralf Meister lädt alle Kirchenvorsteherinnnen und Kirchenvorsteher der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zu einem gemeinsamen Tag in das Hannover Congress Centrum (HCC) ein: Am Samstag, 7. September, findet dort der „Tag der Kirchenvorstände“ statt.

Weiterlesen …

Langenhagen|

Wenn die Uhr stehen bleibt

Seit einigen Wochen steht die Uhr unserer Emmauskirchengemeinde. Morgens, mittags und abends zeigt sie kurz nach halb sechs. Ein Blitz hat die Elektronik so beschädigt, dass sich die Zeiger nicht mehr bewegen. Häufig bin ich in den letzten Woche darauf angesprochen worden, was denn eigentlich mit unserer Uhr los sei.

Weiterlesen …

Gemeinsame Freude über die neue Krippe (von links): Dorothee Meyer, Rainer Müller-Jödicke, Frauke Kiel, Christiane Höppner-Groth und Sabine Giesa. Foto: A. Hesse

Engelbostel-Schulenburg|

Ein Musterbeispiel für Dorfentwicklung

Die Wände sind in sonnigem Gelb und hellem Grün gestrichen, der Fußboden leuchtet orange und über die Fliesen im Bad hüpfen vergnügte Frösche – in der neuen Krippe in Engelbostel ist fast alles bereit für den Einzug der Kinder. Ab dem 15. August werden die ersten fünf Kleinkinder hier ihr neues Reich erobern; im Vier-Wochen-Rhythmus folgen dann bis Jahresende zehn weitere Ein- und Zweijährige.

Weiterlesen …